
Val di Sole ist:
EIN OUTDOOR PARK VON WELTWEITEM INTERESSE
Dank der besonderen geografischen Bedingungen, der großen morphologischen, botanischen und naturalistischen Vielfalt, des umfassenden Netzes von Wegen, Berg- und Almhütten, dank des Winterskies, der MTB-Touren und dem Fahrradtourismus, dem Wassersport wie Kanu, Rafting oder Angeln.
VARIABEL HINSICHTLICH KLIMA, NATUR, KULTUR UND TRADITION
Der große Höhenunterschied, die Ausrichtung des Tals mit einer vollständigen Sonnen- und einer Nordseite haben dazu geführt, dass sich natürliche und klimatische Ambiente sowie Traditionen entwickeln, die untereinander sehr verschieden sind: Zu jeder Jahreszeit gibt es etwas anderes Faszinierendes zu entdecken.
GROSSES SCHUTZGEBIET
Im Norden liegt der Nationalpark Stilfser Joch, der bereits 1935 gegründet wurde, während sich im Süden der Naturpark Adamello-Brenta befindet, der zwar jung, aber sehr aktiv ist.
Kurioses: Die Nordseite der Presanella (Stavel) wird aufgrund der besonderen Eigenschaften, die durch eine europäische Studie untersucht wurden, wahrscheinlich zu einem Schutzgebiet, darüber hinaus wird gerade der Flusspark "Parco Fluviale sul Noce" gegründet.
DAS DACH DES TRENTINOS
In der Val di Sole befinden sich einige der höchsten Gipfel des Trentinos: Cevedalegipfel, der höchste mit 3766m, Presanellagipfel, 3558m, dessen höchste Erhebung komplett zur Provinz Trient gehört.
EIN GEOLOGISCHES FREILUFTMUSEUM
In der Val di Sole lassen sich die letzten 300 Millionen Jahre entdecken:
Die Ortler-Gruppe mit ihren metamorphischen Felsen, der Adamello Presanella aus Vulkanstein und die wundervollen Brenta-Dolomiten, 3000m Sediment-Gestein, wo sich einst ein großes Korallenriff befand.
NATÜRLICHER REICHTUM
Von den 600m in der Talsohle auf die 3000m im ewigen Schnee, und das in nur 35 km: Eine kurze Distanz, doch ein großer Unterschied hinsichtlich Temperatur, Vegetation, Fauna, Düften und Schmack.
UNESCO WELTNATURERBE
Nur an 9 Orten weltweit, darunter hier im Trentino, findet man Dolomit, daher muss dieses Gestein geschützt werden. Hier gab es einmal Vulkane und Korallenriffe, und in dem schichtenweise aufgebauten Sedimentgestein findet man noch Spuren von Korallen und kann die millionenjährige Geschichte des Lebens ablesen.
EISBANK
Auf dem Ortler und dem Adamello Presanella befindet sich die größte Gletscherfläche der italienischen Alpen.
Die V-förmige Gestalt der Val di Sole wurde von den Gletschern geschaffen, die dabei große Findlinge zurückgelassen haben, wie man in den Seitentälern Rabbi und Peio noch gut sehen kann. Nachfolgende Überschwemmungen haben Sedimentmaterial zurückgelassen. Dieses funktioniert wie ein Schwamm, nimmt Wasser auf und bannt so die Gefahr bei starken Regengüssen.
WASSERSPEICHER, -REICHTUM UND -VIELFALT
Der Fluss Noce ist einer der 5 schönsten Flüsse Europas, er ist Quelle des Lebens doch auch der Arbeit, davon zeugen die venezianischen Sägewerke und zahlreichen Mühlen. Auch für die Landwirtschaft und die Viehzucht des Tals ist er von großer Bedeutung.
Die Val di Sole liegt mit seinem 115 großen und kleinen Seen ganz weit vorn: Diese "Perlen" sind Zielpunkte für Wanderungen von seltener Schönheit, und dazu auch noch Wasserspeicher. Es ist ein seltsamer Gedanke, dass eine auf den Cevedale fallende Schneeflocke zum Teil in den Fluss Etsch (Trentino-Venetien) und zum Teil in den Olio (Lombardei) eingeht.
Die Mineralwässer werden durch eine Vielfalt unterschiedlicher Felsengesteine mineralisiert und sprudeln auch aus den Thermen Pejo und Rabbi.
KNOTENPUNKT EINES TRANSNATIONALEN WEGENETZES SPORTLICHER UND ÖKOLOGISCHER ART
Die Val di Sole liegt im Zentrum einer transnationalen Park-Tour der Zentralalpen und zahlreicher Mountainbike-Touren, wie zum Beispiel die Dolomiti Brenta-Bike, der Brenta-Trek oder die Transalp.
GRENZGEBIET
Auf der ewigen Schnee- und Gletscherdecke der Ortlergruppe und des Adamello-Presanella verlief die Westfront des Großen Kriegs: Es gibt zahlreiche Überbleibsel und einen überraschenden Museumspfad, der auch die Punta Linke umfasst, mit 3632m die höchste bestehende noch intakte Spitze.
INTERNATIONALER ANZIEHUNGSPUNKT DER ALPEN
Am 25.08.1864 erklomm Douglas William Freshfield mit 19 Jahren als erster die Presanella, während der österreichische Offizier Julius von Payer, am 07.09.1865 den Cevedale bezwang.
URLAUB ZUM ERHALT DER GESUNDHEIT
Natürliche Aromatherapie im verregneten Wald, Farbtherapie im Herbst, wohltuendes Thermalwasser.
INFORMATIONS REQUEST All our offerste Calcola prezzo
Entdecken Sie unsere Urlaubspakete, die Sonderangebote für einen ganz individuellen Urlaub und die Last-Minute-Angebote des AlpHoliday Dolomiti: Wellness und Sport für alle - in Dimaro in der Val di Sole, an den Füßen der Brenta-Dolomiten. Ein Urlaub in Trentino-Südtirol ist genau das, was Sie suchen!
Unser Wellnesshotel im Trentino wartet mit unvergesslichen Relax-Tagen auf Sie! Lassen Sie sich während Ihres Urlaubs am Fuße der Dolomiten von unserer behaglichen Atmosphäre erobern.
Das Geheimnis unserer Gastfreundschaft liegt im Detail! Aus diesem Grund setzt unser Hotel in Dimaro darauf, den Gästen ein Höchstmaß an im Preis enthaltenen Dienstleistungen zu bieten. Lassen Sie sich während Ihres Bergurlaubs in den Dolomiten in unserer entspannten Wohlfühlatmosphäre verwöhnen.
Ski & Snowboard
380 km slopes
Schneeschuhen
geführten Wanderungen mit Schneeschuhen
"Dolomiti Express"
Ein kultureller Vorschlag?